
Die (terrestrische) optische Fernerkundung erfasst die von der Erdoberfläche reflektierte Sonnenstrahlung und die emittierte Thermalstrahlung in den sichtbaren und infraroten Wellenlängenbereichen. Da die Strahlung in der optischen Fernerkundung von natürlichen Energiequellen ausgeht, bezeichnet man die eingesetzten Sensoren als pas...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-o.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.